Oukitel hat das WP200 Pro bereits angeteasert, nun stehen auch alle technischen Spezifikationen fest und wurden vom Hersteller kommuniziert. Worüber sich das Unternehmen noch nicht geäußert hat ist der Preis, der Verkauf soll aber Anfang April anlaufen. Das Rugged-Smartphone bringt dabei eine sehr ungewöhnliche Funktion mit: So ist auf der Rückseite ein Zweitbildschirm zu finden, welcher sich aber sozusagen entnehmen lässt. Dieses Modul lässt sich dann entweder in ein Armband einklemmen und dann als eine Art Smartwatch verwenden, oder aber als drahtloser Kopfhörer. Da sowohl die Nutzererfahrung mit diesem Kopfhörer als auch mit der Smartwatch eingeschränkt sein dürfte, kann sich die Frage nach dem tatsächlichen Mehrwert durchaus stellen.
Nicht zuletzt durch diese Zusatzfunktion ist das WP200 Pro dicker, die Dicke wird mit 13,7 Millimeter angegeben, das Gewicht auf 311 Gramm beziffert. Es werden die für Rugged-Smartphones üblichen Zertifizierungen gemäß IP68, IP69K beworben, Stürzen aus einer Höhe von bis zu 1,5 Metern soll das Modell ebenfalls standhalten. Der 6,7 Zoll große Bildschirm wird von Corning Gorilla Glass 5 geschützt und löst mit 1.080 x 2.412 Pixeln auf, die Bildwiederholfrequenz wird mit 120 Hz angegeben. Der Fingerabdrucksensor befindet sich unter dem Display. Mit dem MediaTek Dimensity 8200 kommt ein 5G-fähiger SoC zum Einsatz, der Arbeitsspeicher ist stolze 24 Gigabyte groß, der interne Speicher misst einen Terabyte. Genutzt wird eine 108-MP-Hauptkamera mit S5KHMSX-Hauptsensor. Der 8.800 mAh starke Akku kann mit 45 Watt geladen werden.